Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten. Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.
Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.
Ein immergrüner Baum, der ausschließlich in tropischen Gebieten wächst. In seinen kleinen Früchten, die büschelartig wachsen und ähnlich unseren Äpfeln schmecken, befindet sich eine runde Nuss, aus der das Öl hergestellt wird. Vorher jedoch werden die Kerne in feine Scheiben geschnitten und 2 - 3 Monate in der Sonne getrocknet. Kurioserweise entsteht das Öl erst während der Trocknungsphase. Anschließend werden die getrockneten Kerne kaltgepresst. Es entsteht ein dickes, gelb-grünes Öl mit einer Duftnote nach Kräutern und leicht süßen, nussigen Komponenten.
Anwendung:
Gutes Massageöl mit antibakterieller und antiviraler Eigenschaft. Bei empfindlicher, trockener und schuppiger Haut sowohl auch bei Mischhaut und fettiger Haut mit Mitessern und Pickeln in der pubertären Phase geeignet. In der Ayurveda seit Jahrtausenden bekannt und geschätzt, auch zur Abwehr von Körperparasiten und Stechinsekten.